Der Gegner
Weidemann in Form

Rund 150 Fans aus Chemnitz wollen heute ihre Team bei der Playoff-Premiere unterstützen. In ihr Team kehrte zuletzt, bei der knappen Niederlage in Crailsheim (93:95), Nationalspieler Jan Niklas Wimberg nach längerer Verletzungspause in den Kader zurück. Im Spiel davor hatte man zuhause den Zweiten Bonn klar dominiert (90:68). Die Niners beendeten die Runde mit 22:12 Siegen (Bayern: 25:9) und stehen in ihrer zweiten BBL-Spielzeit erstmals in der Post-Season.

Atkins gesperrt

Die sehr ausgeglichen besetzten Chemnitzer müssen in den ersten drei Spielen allerdings auf ihren Topscorer Darion Atkins verzichten (11,8 PpS), gegen die Sperre wegen einer Tätlichkeit im Crailsheim-Spiel ist noch Berufung möglich. Hinter dem US-Forward reihen sich der litauische Dreier-Schütze Mindaugas Susinskas (11,4 PpS, 49 % Dreier), Aufbauspieler Frantz Massenat (10,1 PpS, 5,2 ApS), Isiaha Mike (11 PpS, 5,7 RpS), Trent Lockett (9,5 PpS) und Nelson Weidemann (9,2 PpS) ein. Letzterer, von den Bayern ausgeliehen, präsentierte sich in Crailsheim mit 26 Punkten (5/6 Dreier) in Topform.

„Sie machen seit Jahren einen herausragenden Job in Chemnitz“, sagt Bayern-Geschäftsführer Marko Pesic über den Gegner. „Wir haben mit ihnen noch eine Rechnung offen, aber wir sollten vor allem auf uns schauen.“