Vorwort
Liebe Fans der Bayern-Basketballer,
Bundesliga, 6. Spieltag 2020/21

13. Dezember 2020, 15 Uhr, Audi Dome München

bei einem „Podcast“ handelt es sich laut Duden um einen Redebeitrag, der als Audiodatei im Internet zum sogenannten Herunterladen dargeboten wird. Und weiter: „Dem Begriff Podcast liegt ursprünglich ein Eigenname zugrunde, und zwar der Handelsname für einen MP3-Player – iPod®. Hinzu kam die zweite Silbe des englischen Verbs to broadcast“, also senden oder übertragen.

Interessant.

Wir hier im Audi Dome haben ein Faible für interessante Trends. Sofern sie nicht gleich von uns selbst kreiert wurden, prüfen wir diese Trends gern ausgiebig auf Herz und Nieren. Dafür beschäftigen wir im Audi Dome Hunderte von WissenschaftlerInnen. Unsere monatelangen Untersuchungen des Phänomens Podcasts haben nun ergeben, dass es sich durchaus um einen interessanten und begrüßenswerten Trend handelt.

Nach dem auditiven Verzehr: liken

Aus diesem Grund hat der FCBB sein mediales Angebot für alle Sympathisanten des ultimativen Hallensports erweitert. Denn Podcasts, finden wir, sind gerade in der aktuellen Zeit der Corona-Beschränkungen ein Medium, mit dem wir den Kontakt zur Basis intensivieren und Hintergründe aus unserer kleinen, aber spannenden Basketballwelt liefern können.

Deshalb also der neue FCBB-Podcast „OPEN COURT“ – die Audio-Talkshow liefert ab sofort authentische, hintergründige und hoffentlich unterhaltende Einblicke in unseren Kosmos. Moderator zu Storys rund um unser Team, aber auch mal zu gesellschaftsrelevanten Themen, der B-Ball-Kultur und dem allgemeinen Geschehen in der Szene ist André Voigt. Wir kennen uns schon ein Weilchen und Dré passt perfekt: Er ist einer der kundigsten Basketball-Experten und zugleich jemand, der weit über die Grenzen des Courts hinauszublicken vermag.

OPEN COURT gibt es überall, wo es Podcasts zu laden gibt, am einfachsten über unsere Homepage; in der Regel alle zwei Wochen montags in der Früh.

Im Duden steht übrigens auch, dass man OPEN COURT nach dem auditiven Verzehr an gewissen Stellen bewerten, ja sogar liken („in einem sozialen Netzwerk eine Schaltfläche anklicken, um eine positive Bewertung abzugeben“) darf. Übrigens II: Das Wort Podcast wurde vom „New York Oxford American Dictionary“ zum „Wort des Jahres 2005“ in Großbritannien gewählt. Es setzte sich unter anderem gegen „bird flu“ durch. Die Vogelgrippe.

Grüße aus dem Office,

Andreas Burkert