
Liebe FCBB-Fans,
das hat es bisher noch nirgends gegeben: Ein Cheftrainer coacht in der Königsklasse seines Sports im Message-Shirt statt im feinen Zwirn. Doch Andrea Trinchieri war am Freitagabend gegen Olympiakos der inoffizielle Dresscode herzlich egal. Der Italiener wollte lieber ein Zeichen setzen und das in die Welt hinausschreien, was Menschen mit Verstand und Empathie gerade überall fühlen: NO MORE WAR!
„Es ist gerade nicht einfach, dieses Thema auszublenden. Wir Spieler kennen zum Beispiel auch viele Basketballer in Russland und der Ukraine und wir hoffen inständig, dass bald wieder Frieden in Europa herrscht“, sagt FCBB-Kapitän Nihad Djedovic, dessen Team weiter mit Trauerflor spielt.
Denn es ist immer noch Krieg und wir wollen helfen: Vor unserem Heimspiel am Sonntag gegen Bamberg (6.3., 18 Uhr) sammeln wir für die Betroffenen des Angriffs auf die Ukraine dringend benötigte Sachspenden.
Vor dem Haupteingang des Audi Dome könnt Ihr zwischen 15 und 18 Uhr folgende Dinge abgeben.
- Erste-Hilfe-Sets
- Medizinische Artikel (Mullbinden, Pflaster, Verbände)
- Isomatten
- Schlafsäcke
Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit der „Gesellschaft für Integration und Kultur in Europa e.V.“ durchgeführt, die 1998 als gemeinnützige Organisation „GOROD“ (Infos: https://de.newgorod.org) gegründet worden war und in der Arnulfstraße das gleichnamige Kulturzentrum betreibt. Auch die Ukrainische Griechisch-Katholische Pfarrgemeinschaft München (Infos und Spendenkonto: http://deutsch.ukr-kirche.de) unterstützt die Aktion.
Vielen Dank für Eure Unterstützung,
WE BALL TOGETHER,
Eure Bayern-Basketballer