
Am Ende einer emotionalen Woche empfängt unser Team am frühen Sonntagabend den alten Bekannten Bamberg. Es ist das dritte Spiel seit Mittwoch und der Rhythmus bleibt hoch: Schon am Dienstagabend kommt es zum Spitzenspiel des Tabellenführers in Bonn.
Da tut es gut, Paul, Darrun und auch Nihad zurückzuhaben, wenngleich alle noch einen Weg zu gehen haben zu alter Form. Fehlen wird auch in Bonn natürlich noch Nick, der aber am Freitag das Krankenhaus verlassen konnte und nun seine schwere Gehirnerschütterung auskuriert.
Topscorer Sengfelder
Zu unseren Gästen: Der frühere Serienmeister macht eine schwierige Phase durch, daran haben auch ein Trainerwechsel und diverse Spielerrochaden nichts geändert. Die Oberfranken haderten zuletzt mit Verletzungen und Corona-Fällen, das erstmalige Verpassen der Playoffs seit Ewigkeiten ist bei momentan 18:22 Punkten denkbar.
Der neue Coach Oren Amiel bemüht sich gerade in der Defensive um eine Handschrift, doch vor allem Impfdurchbrüche sorgten in den vergangenen Wochen für Personalnot; zumal in Kenneth Ogbe (7,9 PpSp), Akil Mitchell (12,8) und Patrick Heckmann (8,5) drei Stützen längerfristig ausfallen.
Topscorer und bester deutscher Werfer in der BBL ist Kapitän Christian Sengfelder (17,6 PpS), der nachverpflichtete Tscheche Tomas Kyzlink (11,4) hat sich gut eingefügt.