
Der zweiten Mannschaft der Bayern-Basketballer ist in der zweiten Runde der ProB-Playoffs die große Überraschung gelungen: Das jüngste Team der Liga bezwang am Mittwoch den Topfavoriten auf den Aufstieg in die ProA aus Bochum 88:86 (48:41) und hat nun sogar die Chance, in das Halbfinale einzuziehen. Nach der knappen Auftaktniederlage in Münster (76:80) würde beim abschließenden Gruppenspiel in Hanau (1.5., 19 Uhr) ein zweiter Erfolg reichen, sollte Münster (2:0) zeitgleich Bochum besiegen. Gegen die SparkassenStars des VfL Bochum, die im gesamten Saisonverlauf nur drei Niederlagen bezogen hatten und in den Playoffs noch unbesiegt waren, überragte Kapitän Erol Ersek mit einer sagenhaften Leistung: Der mit 22 Jahren klar älteste Spieler der FCBB-Talente holte 41 Punkte und traf dabei neun von zwölf Dreiern. Beim YouTube-Livestream der Bayern aus der Campus-Halle sahen in der Spitze rund 1.000 Zuschauer zu.
Rudan triff zum 88:86-Sieg gegen Bochum
Die Gäste um den früheren A2-Nationalspieler und BBL-Profi Niklas Geske (27/28 Punkte) glichen eine hochklassige Partie im dritten Viertel aus (60:60/28.) und gingen drei Minuten vor dem Ende 84:83 in Führung. Doch FCBB-Jungprofi Matej Rudan konterte mit einem Dreier und verwertete fünf Sekunden vor dem Ende auch einen Assist Erseks per Korbleger zum umjubelten 88:86. Den letzten Wurf von Geske verteidigten die defensivstarken Münchner Youngster (51:41 Rebounds), so dass der unerwartete Sieg über den Favoriten perfekt war.
„Wir haben heute wahrscheinlich unsere beste Saisonleistung gezeigt“, freute sich Trainer Andreas Wagner nach dem Spiel. „Die Jungs haben unglaublich gekämpft, von der ersten bis zur letzten Minute waren so gut wie keine Schwächephasen dabei. Erol hat das Spiel seiner Karriere gemacht und uns in den entscheidenden Phasen immer einen Lift gegeben. Man hat gesehen, dass jeder einzelne im Verlauf der Saison viel gelernt hat und alle den nächsten Schritt gemacht haben.“
FCBB II: Erol Ersek (41 Punkte/6 Assists/9 Dreier), Matej Rudan (16/4 Assists/8 Rebounds), Michael Rataj (10/10 Rebounds), Christian Skladanowski (7), Jonas Sauer (5), Mohamed Sillah (4/12 Rebounds), Moritz Noeres (3), Luis Wulff (2), Lukas Zerner (4 Rebounds), Maxwell Dongmo Temoka, Jesse Ani und Marco Frank.