13. November 2020, 20.30 Uhr, Audi Dome München


13. November 2020, 20.30 Uhr, Audi Dome München

diese Woche haben wir bereits einen schönen Erfolg gefeiert und uns dabei tatsächlich schonen können. Das ist ganz hilfreich angesichts des bevorstehenden Programms, das mit dem heutigen Freitagabend vier Spiele in sieben Tagen umfasst oder fünf in zehn enthält, je nach Lesart.
Diesen Mittwochabend waren jedoch mal alle relaxed daheim. Mit dem Mobiltelefon in der Hand oder den Blick auf das TV-Programm von MagentaSport gerichtet. Zugegeben, viel hatte man nicht erwartet vom Pokalduell des MBC gegen Bayreuth. Denn gegen die Oberfranken hatte sich unser Team neulich, nach der emotional wie physisch alle Energiereserven aufzehrenden EuroLeague-Doppelspielwoche in Tel Aviv und Istanbul, nicht ganz unerwartet geschlagen geben müssen beim Pokalauftakt.
Eigentlich war das Top Four, das die vier Gruppensieger der Pokalrunden erreichen, leider damit abgehakt. Die Bayern hatten es jedenfalls nicht mehr in der eigenen Hand, trotz der nachfolgenden Siege in ihrer Pokalgruppe gegen Crailsheim und den MBC. Nur ein Erfolg der Gastgeber über Bayreuth hätte dem FCBB doch noch das Teilnahmerecht am Top Four um den deutschen Pokal gesichert. Es findet sinnigerweise im Münchner Audi Dome statt.
Dann begann in Weißenfels das Spiel des MBC gegen Bayreuth. Die eigenen Chancen der Gastgeber auf das Top Four waren noch geringer als jene der Bayern: Mit 69 Zählern hätten sie dafür gewinnen müssen.
Aber so ist das manchmal im Sport, dessen Kernwert ja Fairness ist: Der Syntainics MBC scherte sich herzlich wenig um den aus seiner Sicht eher statistischen Wert dieses Duells. Er brannte ein Offensivfeuerwerk ab, er führte nach dem ersten Viertel 39:21.

39:21!
In München wendete man sich allmählich doch dieser Begegnung im fernen Weißenfels zu, zumindest mit einem Auge: Die werden doch nicht . . .?!
Doch. Sie taten es. Der MBC wehrte im letzten Viertel auch das letzte das Aufbäumen der Bayreuther ab, die plötzlich auf zehn Zähler herangekommen waren und das Nägelkauen in München damit forcierten. Zwei Wochen waren sie nach Positivfällen in Quarantäne gewesen vor diesem Nachholtermin, das sei hier noch erwähnt. Dennoch, 123:114 siegte am Ende ein furios aufspielender MBC – womit die Bayern nun tatsächlich doch noch das eigene Top Four erreicht haben.
Denn durch den Heimsieg zog der MBC die Bayreuther noch in den Dreiervergleich mit dem FCBB: Da nun alle drei Teams maximal 2:1 Siege vorweisen können, gibt bei Punktgleichheit (4:2) der hohe 97:60-Erfolg der Bayern über den MBC bei der maßgeblichen Korbdifferenz innerhalb dieses Trios den Ausschlag.
Für das in den Audi Dome vergebene Finalturnier um den „MagentaSport BBL Pokal“ hatten sich zuvor bereits Göttingen und Ulm qualifiziert. Der vierte Teilnehmer kommt aus Gruppe A, wobei Titelverteidiger Berlin, Bonn und Braunschweig noch im Rennen um das begehrte Top Four-Ticket sind. Die Terminierung des Turniers ist angesichts der aktuellen Pandemie-Situation noch offen.
Wir hoffen nun sehr, dass das Pokalturnier, vielleicht irgendwann im Frühjahr, doch wieder mit Zuschauern stattfinden kann. Denn dann könnten wir neben unseren Fans vielleicht auch ein paar Ehrengäste begrüßen.
Sie kämen dann, bei Interesse, aus Weißenfels.
Beste Grüße aus dem Audi Dome,
passt auf Euch auf,
Eure FCBB-Basketabller