
Liebe FCBB-Fans,
der Trainer hat es im Mediengespräch am Mittwoch sehr treffend formuliert: Der Pokalsieg 2023 ist jetzt langsam doch ad acta gelegt, aber er gibt allen, speziell dem Team einen Push, ganz sicher.
Zwei Jahre nach der letzten Pokalparty haben die Bayern wieder einen Titel gefeiert, und wie: Office und Mannschaft nahmen, man kann es nicht anders sagen, das RODMAN Sonntagnacht voriger Woche ordentlich auseinander. Missgunst mag es irgendwo gegeben haben an unbedeutender Stelle des WWW. So sind die Zeiten. Doch relevant waren allein die vielen Glückwünsche, die uns erreicht haben nach dem TOP4, auf offiziellem Briefpapier des FC Barcelona oder aus Belgrad, und natürlich von Euch - vielen Dank dafür.
Der Pokal pusht
Nun geht es weiter, die Deutsche Meisterschaft ist das nächste Ziel, während In der EuroLeague die Playoff-Plätze wohl doch zu weit entfernt sind. Wieso das, wurde Kapitän Lucic im Medientalk gefragt in Erinnerung der historischen europäischen Erfolge der vergangenen beiden Jahre.
„Well“, brummte der Kapitän mit seiner tiefen serbischen Stimme, die vielen Verletzungen, wie seine eigene, jene von Andi Obst und von noch einigen mehr wie aktuell von Harris oder Rubit, das alles sei eben zu happig für einen Wettbewerb, der diese Saison so hochwertig und ausgeglichen besetzt ist wie lange nicht mehr.
Die Bayern haben noch neun EuroLeague-Einsätze im Kalender stehen, mindestens. „Wie sind aber nicht im Discount-Modus“, hat Andrea Trinchieri betont. Wer ihn und sein Team kennt, weiß: Bis zum 34. Spieltag wird um jeden Erfolg gekämpft, unabhängig davon, wie das Ranking ausschaut.
Für Rubit
Im Mai beginnen dann die BBL-Playoffs, der Weg ist also noch weit. Wahrscheinlich kommt aufgrund Rubits fataler Verletzung noch ein Spieler dazu, hat Trinchieri noch erzählt, wieder ein Rookie und „something spicy“. Es bleibt demnach spannend bei den Bayern, das sowieso.
Ein Titel ist ja fein. Aber zwei sind einer mehr.
Viel Spaß beim Spiel gegen Red Star und seine stimmgewaltige Gefolgschaft,
Euer FCBB-Team