Vorwort
Vorwort

Liebe FCBB-Fans,

es ist durchaus möglich, dass sich unsere zweite Playoff-Saison in der EuroLeague dem Ende zuneigt. Der FC Barcelona, der nicht nur den mutmaßlich teuersten Basketballprofi Europas in seinen Reihen hat, Nikola Mirotic, sondern noch ein paar andere kostspielige Könner – diese Herren haben am Mittwoch halt mal eben die Muskeln spielen lassen.

1:2 also steht es jetzt, Barça hat Matchball und wird ein fünftes Spiel sicherlich gern vermeiden wollen. Doch wie auch immer das heute ausgeht: Unser Team, monatelang blockiert von Corona-Wellen, von schweren Verletzungen seiner Hauptdarsteller wie jetzt erneut bei Topscorer Darrun Hilliard, es hat sich wieder blendend verkauft. Nicht einmal ist die Mannschaft bisher komplett gewesen und sie wird es bis Saisonende nicht sein können.

Trotzdem ist die EuroLeague-Kampagne wieder ein feiner Erfolg gewesen und das erste Final Four für ein deutsches Team offenbar nicht mehr galaxienweit entfernt. Wie man sowieso mal erwähnen muss, was zuletzt in den Kommentar-Spalten der deutschen Medien partout ignoriert worden ist: Die BBL-Mannschaften haben diese Saison international ein gutes Bild abgegeben.

Denn Crailsheim stand im kleineren Europe Cup im Viertelfinale, Ludwigsburg ist im dritthöchsten Wettbewerb unter den besten Vier, Ulm im EuroCup bis ins Viertelfinale vorgestoßen – dieses Level ist neu.

Die EuroLeague thront über allem und die Lust der Bayern auf Höhenluft wird bleiben. Real Madrid und Titelverteidiger Efes Istanbul stehen bereits wieder im Final Four, doch in die Riege der größeren europäischen Basketballlabels haben die Münchner mit dieser Saison ebenfalls Aufnahme gefunden.      

In diesem Sinne wünschen wir allen beste Unterhaltung beim definitiv letzten Heimspiel in der Königsklasse, die im Herbst in den Audi Dome zurückkehrt, versprochen.

Beste Grüße,

Euer FCBB-Team